Hier sind die MOIN Vertreter*innen aufgelistet

(nach Kreis, Gemeinde und Ortschaften)

Kreistag Leer

Christoph Runden

Klimaschutzmanager, Moormerland

"Mir ist der Klimaschutz sehr wichtig. Hier gibt es noch großen Handlungsbedarf, um unsere Heimat zukunftsfähig aufzustellen."

Claus Garrels

CLAUS GARRELS

MASCHINENSCHLOSSER MASCHINENBAUINGENIEUR

Remels, 59 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

Seit 2016 bin ich gewähltes Mitglied des Uplengener Gemeinderats und Abgeordneter im Leeraner Kreistag. Anfänglich für die CDU, vertrete ich in beiden Gremien schon seit etwa 4 Jahren die Freie Wählergemeinschaft MOIN. Zu diesem langjährigen politischem Engagement kommen weitere politische Erfahrungen aus vielen Jahren Mitarbeit in der Bürgerinitiative WimA und meinem Bürgermeisterwahlkampf 2017. Mit besten Kenntnissen der Gemeinde Uplengen (geografisch und gesellschaftlich), meiner speziellen Ausbildung als techn. Planer und einer 30-jährigen Berufserfahrung als Projektingenieur und Bauträger bringe ich mich besonders engagiert in die planerischen Gremien ein – aktuell u. a. im Bau- und Siedlungsausschuß der Gemeinde Uplengen und im Ausschuß für Kreisentwicklung, Umwelt und Natur des Leeraner Kreistags. Darüber hinaus stehe ich für eine GERADLINIGE, EHRLICHE und TRANSPARENTE Kommunalpolitik, die sich durch BÜRGERNÄHE, OFFENHEIT, BODENSTÄNDIGKEIT und HEIMATVERBUNDENHEIT auszeichnet. Mein oberstes Ziel in der Kommunalpolitik ist die Weiterentwicklung unserer Gemeinde zum Vorteil aller Bürger! Dieses Ziel versuche ich durch ausschließlich problem- und sachorientiertes Handeln und völlig freie und unabhängige Entscheidungen zu erreichen, wobei ich mich nur den Bürgern der Gemeinde Uplengen und meinem Gewissen gegenüber verpflichtet sehe.

Andreas Meinders

Pressesprecher, Schatteburg

Gemeinderat Rhauderfehn

Theo Reemts

selbständig, Westrhauderfehn

"Ich engagiere mich bei MOIN, weil für mich erst der Bürger, dann die Politik kommt."

Silke Behrens-Rossi

Diplom-Sozialarbeiterin, Klostermoor

"Ich bin bei MOIN, weil Lokalpolitik eine spannende Sache ist und ich mich gerne mit Engagement und offenen Ohren für die Bürger der Gemeinde einsetzen möchte."

Andreas Meinders

Pressesprecher, Schatteburg

Frank Hellmers

Diplom-Sozialpädagoge, Schatteburg

"Deshalb bin ich dabei – Verschiedene Meinungen sind Chancen! – Denn: „Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Deshalb gehört zu ihr der Respekt vor der Meinung des anderen!“ (Richard von Weizsäcker (*1920), dt. Politiker (CDU), 1984-94 Bundespräsident)"

Gemeinderat Uplengen

Claus Garrels

CLAUS GARRELS

MASCHINENSCHLOSSER MASCHINENBAUINGENIEUR

Remels, 59 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

Seit 2016 bin ich gewähltes Mitglied des Uplengener Gemeinderats und Abgeordneter im Leeraner Kreistag. Anfänglich für die CDU, vertrete ich in beiden Gremien schon seit etwa 4 Jahren die Freie Wählergemeinschaft MOIN. Zu diesem langjährigen politischem Engagement kommen weitere politische Erfahrungen aus vielen Jahren Mitarbeit in der Bürgerinitiative WimA und meinem Bürgermeisterwahlkampf 2017. Mit besten Kenntnissen der Gemeinde Uplengen (geografisch und gesellschaftlich), meiner speziellen Ausbildung als techn. Planer und einer 30-jährigen Berufserfahrung als Projektingenieur und Bauträger bringe ich mich besonders engagiert in die planerischen Gremien ein – aktuell u. a. im Bau- und Siedlungsausschuß der Gemeinde Uplengen und im Ausschuß für Kreisentwicklung, Umwelt und Natur des Leeraner Kreistags. Darüber hinaus stehe ich für eine GERADLINIGE, EHRLICHE und TRANSPARENTE Kommunalpolitik, die sich durch BÜRGERNÄHE, OFFENHEIT, BODENSTÄNDIGKEIT und HEIMATVERBUNDENHEIT auszeichnet. Mein oberstes Ziel in der Kommunalpolitik ist die Weiterentwicklung unserer Gemeinde zum Vorteil aller Bürger! Dieses Ziel versuche ich durch ausschließlich problem- und sachorientiertes Handeln und völlig freie und unabhängige Entscheidungen zu erreichen, wobei ich mich nur den Bürgern der Gemeinde Uplengen und meinem Gewissen gegenüber verpflichtet sehe.

Melanie de Vries

MELANIE DE VRIES

PHARMAZEUTISCH-TECHNISCHE ASSISTENTIN

Großsander, 38 Jahre, verheiratet, 2 Kinder.

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich mich bereits seit einigen Jahren für die politische Entwicklung in unserer Gemeinde interessiere. Ich hoffe, dass ich die Gelegenheit bekomme mich für Familien, Jugendliche, aktives Vereinsleben und die Belange von kleinen und mittelständischen Betrieben einsetzen zu können. Besonders am Herzen liegt mir auch mein Heimatort Großsander mit unserem wunderschönen Badesee.

Dr. Julia Delingat

JULIA DELINGAT

BIOLOGIN

Kleinoldendorf, 49 Jahre, verheiratet, 2 Kinder.

Nachdem ich jahrelang als Einwohnerin Erfahrungen in Germeinderatssitzungen gesammelt habe, trete ich nun für MOIN zur Gemeinderatswahl an, weil ich mir mehr Transparenz, Ehrlichkeit und Bürgernähe bei politischen Entscheidungen wünsche. Mein Herz schlägt beruflich und privat für den Natur- und Umweltschutz. Ich möchte mich für die gesamte Gemeinde unter anderem für den Trinkwasserschutz und eine Windkraftplanung mit ausreichend Abstand zu Mensch und Natur einsetzen.

Stefan Milfs

STEPHAN MILFS

MALERMEISTER

44 Jahre ,gebürtig aus Südgeorgsfehn, wohnhaft in Jübberde, verheiratet, zwei Kinder - Tochter (14 J.) / Sohn (17 J.).

Im Gemeinderat möchte ich mich für die Belange ALLER UPLENGENER einsetzen und dabei gerne die Entscheidungen zu den Schwerpunktthemen in Uplengen-Süd (Jübberde, Südgeorgsfehn, Hollen) hinsichtlich des Industriegebiets, der weiteren Feuerwehrentwicklung, möglicher Baugebiete und Infrastrukturverbesserungen zielführend mitgestalten.

Katja Welsch

KATJA WELSCH

SPARKASSENFACHWIRTIN

Großoldendorf, 44 Jahre, verheiratet, 2 Kinder,

Bereits seit meiner Jugend engagiere ich mich in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich.(von 2011 – 2016 im Uplengener Gemeinderat) Nun möchte ich mich auch wieder im Gemeinderat für unsere schöne Heimatgemeinde Uplengen einsetzen, dabei liegen mir Bildung/Schulen, Kultur, Familie und das Erhalten der dörflichen Struktur besonders am Herzen. Auch werde ich mich für eine wirtschaftliche Haushaltsführung und nachhaltige Investitionen einsetzen.

Kristina Sandersfeld

KRISTINA SANDERSFELD

KRANKENSCHWESTER

Selverde, 35 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

Ich kandidiere, weil ich gerne für und mit Menschen arbeite. Ich möchte Uplengen mit gestalten für jedes Alter und Familienstand. Wir wohnen so wunderbar schön, diesen "Schatz" sollten wir uns alle bewahren.

Reinhard Theen

REINHARD THEEN

KAUFMANN GROSS- UND AUSSENHAND

Jübberde, 55 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkel

Ich kandidiere, weil ich positives für unsere (noch schöne) Gemeinde erreichen möchte, um sie lebens- und liebenswert zu erhalten und auch um Anstöße zu Verbesserungen zu geben wo es Notwendig ist.

Gemeinderat Westoverledingen

Angelika Kremers

Verwaltungsangestellte i.R., Westoverledingen

"Ich engagiere mich bei MOIN, weil MOIN für die selben Ziele steht, für die ich mich einsetzen möchte: Mehr Transparenz und Bürgernähe in der Gemeindeverwaltung. Mehr Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen, welche die Bürger betreffen und von diesen getragen werden müssen.
Ich möchte mich für mehr Mitspracherecht und Bürgerbeteiligung vor den Planungen beim Straßenausbau einsetzen."

Mitglied folgender Ausschüsse:

Verwaltungsausschuss

Personalausschuss

Schulausschuss

Tiefbauausschuss

Veronika Bujny

Hebamme

Mit MOIN möchte ich eine frauen- und familienfreundliche Gemeinde mitgestalten!

Mitglied folgender Ausschüsse:

Feuerwehrausschuss

Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales

Ausschuss für Kultur und Sport

Ortsrat Westrhauderfehn

Theo Reemts

Selbständig, Rhauderfehn

"Ich engagiere mich bei MOIN, weil für mich erst der Bürger, dann die Politik kommt."

Heinz J. Giermanns

Lokalhistoriker, Rhauderfehn

Ortsrat Rhaudermoor

Alexander Sänger

Senior Account Manager, Rhaudermoor

"Ich bin bei MOIN, weil mir die Region und die Menschen am Herzen liegen."

Ortsrat Klostermoor

Silke Behrens-Rossi

Diplom-Sozialarbeiterin,  Klostermoor

"Ich bin bei MOIN, weil Lokalpolitik eine spannende Sache ist und ich mich gerne mit Engagement und offenen Ohren für die Bürger der Gemeinde einsetzen möchte."

Ortsrat Ihren

Angelika Kremers

Verwaltungsangestellte i.R., Westoverledingen

"Ich engagiere mich bei MOIN, weil MOIN für die selben Ziele steht, für die ich mich einsetzen möchte: Mehr Transparenz und Bürgernähe in der Gemeindeverwaltung. Mehr Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen, welche die Bürger betreffen und von diesen getragen werden müssen.
Ich möchte mich für mehr Mitspracherecht und Bürgerbeteiligung vor den Planungen beim Straßenausbau einsetzen."

Mitglied folgender Ausschüsse:

Verwaltungsausschuss

Personalausschuss

Schulausschuss

Tiefbauausschuss

Ortsrat Großwolde

Gerd Beba-Bujny

Dipl. Pädagoge

Seit 2016 im Ortsrat Großwolde

Ortsrat Flachsmeer

Karina Woortmann

Studienrätin, Westoverledingen

"Ich engagiere mich bei MOIN, weil ich den Kurs im Landkreis beeinflussen möchte, insbesondere wenn es um Familienfreundlichkeit und Bildung geht."

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner